Wurfzelte oder auch Pop-Up Zelte sind leider oft unausgereifte und billig hergestellte Zelte, die leider oft auch nur eine sehr kurze Lebensdauer besitzen. Das High Peak Hyperdome 3 aber zeigt uns, dass es nicht so sein muss.
Sofort stechen die versiegelten Nähte ins Auge, die Außenzelt und Boden zu einer Kuppelform verbinden. Sie sind besonders reißfest und wasserdicht. Außenzelt und Boden bestehen aus 100 % Polyester mit 2.000 mm Wassersäule. Solange man nicht bei Starkregen campen geht, sollten die Benützer des Zeltes sicher trocken bleiben. Durch die beiden Ventilationsöffnungen kommt genügen Frischluft in das Zeltinnere. Sie sind so angeordnet, dass es aber nicht hineinregnen kann.
Der Eingang wurde groß gehalten und ist mit Moskitonetz, Vordach und Gazefenster ausgestattet. Der Innenraum ist mit 210 x 210 x 130 cm recht groß für ein Popup Zelt. 3 Personen finden darin leicht Platz, bei Bedarf kann auch noch Gepäck kann noch im Innenraum verstaut werden.
Ein wichtiger Aspekt ist das fix integrierte Federstahlgestänge. Die Alternative zum Fiberglasgestänge ermöglich ein sehr kleines Packmaß von 58 x 58 x 5 cm bei 4,1 kg. Transport wird das Wurfzelt mit der mitgelieferten Tragetasche. Für 2 Personen gibt es auch eine kleinere Variante, das Hyperdome 2.
Popup Zelte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und so werden diese Modelle auch stets verbessert und weiterentwickelt. High Peak hat mit dem Hyperdome ein Zelt entwickelt, dass alle Forderungen an ein solides Campingzelt erfüllt. Es punktet mit seiner Ausstattung und sehr guter Verarbeitung der hochwertigen Materialien. Ein Wurfzelt, mit dem man beruhigt seinen Campingtrip in Angriff nehmen kann.
Preis: ca. 130 €
Noch keine Kommentare