Marken wie Northface und High Peak sind unter Zeltcampern durchaus bekannt, aber es gibt auch weniger bekannte Hersteller, welche auch qualitativ hochwertige Produkte herstellen, und dass, oft auch zu einem fairen Preis. Entscheidende Kriterien für den Kauf sind die Bauform (Kuppelzelt, Tunnelzelt, …) und wievielen Personen das Camping Zelt Platz bieten soll. In diesem Guide präsentieren wir Zelte aller Bauformen und Größen, welche uns in Sachen Ausstattung, Qualität und Preis-/Leistung überzeugt haben. Mehr Informationen über die einzelnen Camping Zelte bekommst du unter den Produkt Reviews.
Dieses Camping Zelt von Geertop ist für 3 Personen geeignet und für den Einsatz in Frühling, Sommer und Herbst konzipiert. Das Kuppelzelt zeichnet sich unter anderem, durch sein geringes Packmaß und Gewicht aus. Mit nur 2,5 kg ist es eines der leichtesten Camping Zelte in seiner Klasse und ideal für mehrtägige Trekkingtouren oder Campingtrips. Das Geertop Camping Zelt lässt sich schnell und einfach aufbauen und überzeugt mit einer guten Innenbelüftung und versiegelten Nähten.
Material:
Ausstattung:
Technische Details
Preis: ca. 100 €
Dieses Camping Zelt von The North Face ist ein Kuppelzelt für 2 Personen ist speziell für kühlere Jahreszeiten entwickelt worden. Durch seine Bauform ist es sehr windstabil und bietet Viel Platz zum Schlafen und Stauraum für Gepäck. Damit keine Feuchtigkeit in den Innenraum eintritt, sind alle Materialen wasserfest. Die Bodenplane schützt mit 1500 mm Wassersäule auch ausreichend vor Feuchtigkeit. Wer es aber doch vorhat auch bei Regen zu Campen, sollte noch eine zusaätzliche Bodenplane mitnehmen. Das Zeltgestänge von DAC reduziert das Gewicht durch hochflexible und robuste Verbundmaterialien.
Material:
Ausstattung:
Technische Details:
Preis: ca. 250 €
Hier stimmt der Preis und die Leistung. Das Coleman Darwin 3 Plus ist ein gut verarbeitetes Camping Zelt mit einigen kleinen extras. Durch Weathertec Materialien schützt das Zelt seine Nutzer mit 3000 mm Wassersäule und 3 Innentaschen bieten Platz für kleines Gepäck. Die schnelle Montage und Demontage ist auch alleine möglich. Mehr Infos bekommst du im Produkt Review.
Material
Ausstattung:
Technische Details:
Preis: ca. 105 €
Das Homestead Dome 3 verspricht Funktionalität und Stil. Besonders hervorzuheben sind die 3 Eingänge und viel Platz für bis zu 3 Personen. Ein Highleit ist auch das Dach. Bei Schönwetter kann durch das Mesh-Dachfesnter der Sternenhimmel beobachtet werden und bei Regen schützt die wassersichte Abdeckung vor Feuchtigkeit im Innenraum. Das Außenzelt bietet mit 1.200 mm Wassersäule genug Schutz vor leichtem Regen, der Boden mit 1.500 mm Wassersäule ermöglicht zelten auch bei feuchtem Untergrund. Im Innenraum findet sich das Tentertainment-Center, eine Tasche die im Innenraum aufgehängt werden kann und Platz für Smartphone und co. schafft. Besonders cooles Gadget, ein Hering mit Getränkeöffner.
Material:
Ausstattung:
Technische Details:
Preis: ca. 200 €
Wer ein robustes Wurfzelt sucht ist hier am besten beraten. High Peak besticht durch Qualität und Funktionalität und das zu einem fairen Preis. Der Hyperdome 3 ist in sekundenschnelle aufgebaut und bietet dann viel Platz für 3 Personen und Gepäck. 2.000 mm Wassersäule bei Außenzelt und Boden garantiert einen trockenen Schlafplatz, auch bei viel Regen. Die gut überlegte Anordnung der Belüftungen sorg für ein gutes Klima im Innenraum und durch das Gazefennster am Eingang kann auch viel Licht nach innen dringen. Mit einem geringen Packmaß von 58 x 58 x 5 cm und 4,1 kg kann es auch noch recht bequem transportiert werden. Das High Peak Hyperdome 3 richtet sich an alle die ein geräumigen und vor allem preiswertes Popup Zelt suchen. Mehr Infos bekommst du im Review.
Material:
Ausstattung:
Technische Details:
Preis: ca. 130 €
Ein weiteres Popup Zelt mit besonderen Eigenschaften. Der einzigartige Faltmechanismus ist das Markenzeichen des Quick Oak. Die meisten Wurfzelte sehen zusammengelegt aus wie eine Scheibe und sind meist recht sperrig zu transportieren. Das Quick Oak 3 sieht zusammengefaltet aus wie ein Seesack und ist somit weitaus leichter zu verstauen. Der Innenraum ist recht groß geraten und bietet 3 Personen viel Platz und kann durch 2 Eingänge betreten werden. Auch besonders an diesem Zelt ist auch der Widerstand gegen Wasser und Feuchtigkeit, satte 3.000 mm Wassersäule weist das Quik Oak 3 am Außenzelt und an der Bodenplane auf. Mit rund 130 € Anschaffungskosten mischt dieses Zelt in der Mittelklasse mit und kann sich dort auch durchaus sehen lassen. Mehr Infos bekommst du im Review.
Material:
Ausstattung:
Technische Details:
Preis: ca. 130 €
Noch keine Kommentare